Über die Tischlerei Sienknecht in Kiel
Mit der Gründung der Tischlerei am 01. Dezember 1977 von Joachim Sienknecht übernahm er die kleine vorhandene Werkstatt auf dem Hof seines Großvaters in dritter Generation. Der Ausbau der Werkstatt erfolgte über die folgenden Jahre.
Tischlerei Sienknecht steht für traditionelles Tischler Handwerk und legt größten Wert auf die professionelle Ausbildung zukünftiger Holz Enthusiasten.
Mehr über unsere Historie
Im Jahre 1982 haben wir unseren ersten Auszubildenden von einer anderen Tischlerei übernommen und somit den Grundstein für unser noch heute bestehendes Konzept eines nachhaltigen Handwerksunternehmens legen können. Gleich darauf folgend, konnten wir nach einer Bewerbung unsere erste Tischlerin ausbilden. Diesen beiden Lehrlingen folgten bis heute weitere 24 erfolgreich ausgebildete Tischlerinnen und Tischler. Eine kleine Besonderheit hierbei ist die überwiegende Anzahl an Tischlerinnen. Des Weiteren haben in unserer Tischlerei Sienknecht drei Frauen und zwei Männer die Weiterbildung angetreten und ihren Meister erworben.
Unsere Motivation schöpfen wir aus der Freude des handwerklichen Schaffens und einem wohl strukturiertem Arbeitsablauf sowohl in der Werkstatt, als auch auf den Baustellen unserer Kunden.

Fachgebiete der Tischlerei Sienknecht
Rund ums Haus
Fenster, Türen, Innenausbau und Reparaturen
Fenster und Türen
individuell, erneuern oder reparieren in Kunststoff und Holz
Reparaturen
ausflicken, bauen
und reparieren
Fußböden
in Holz, Vinyl, Parkett, Laminat
Decken und Wände
abhängen und verkleiden
Innentüren
jeglicher Art
Einbaumöbel
Systemmöbel
Schränke
Team
Heute zählen wir auf ein Team aus insgesamt sieben Mitarbeitern.
Unser Umgang – klar und persönlich. Verbunden mit norddeutscher Herzlichkeit.
Joachim Sienknecht

Inhaber, Tischlermeister (seit 1976), Innungsmitglied der Innung Kiel
seit 1981
Mehr über Joachim Sienknecht
Hat ein Grundbedürfnis das Tischlerhandwerk in folgende Generationen zu vermitteln und betreut als Lehrlingswart seit 1987 die Lehrlinge in allen Lehrjahren von Kiel. Mitglied im Prüfungsausschuss seit 1987 und im Prüfungsvorsitz seit 2001
Dirk Quade

Tischlergeselle (seit 1975)
bei Sienknecht
seit 1990
Mehr über Dirk Quade
Als längster Mitarbeiter steht Dirk den jüngeren Kollegen mit seiner Erfahrung und Expertise stets für Fragen und Anregungen zur Seite und begleitet unsere Lehrlinge ebenfalls aktiv durch die Ausbildung zum Tischler.
Janka Lohse

Tischlergesellin seit 1997
bei Sienknecht
seit 1994
Mehr über Janka Lohse
Janka hat ihre Ausbildung bei uns damals erfolgreich abgeschlossen und ist seit dem bei uns geblieben.
Lisa Marie Schälke

Angehende Tischlermeisterin
Mehr über Lisa Marie Schälke
Ist nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung bei Sienknecht nun an der Techniker Schule in Flensburg, um dort den Holztechniker und Meister zu erwerben. Sie übernimmt neben handwerklichen Aufgaben auch einen wichtigen Teil der Kundenkommunikation bei Großprojekten und die Abwicklung der Büroprozesse.
Hanna Polte

Lehrling im 3. Lehrjahr
Mehr über Hanna Polte
Wird nach Abschluss der Ausbildung im Sommer nach Frankreich in einen Tischlerbetrieb gehen, den sie im Handwerker Austausch mit der Handwerkskammer Lübeck kennen lernen durfte. Im Anschluss wird sie in Kanada weitere Auslandserfahrungen sammeln. Langfristig verfolgt sie das Ziel durch ein zusätzliches Studium Berufsschullehrerin für Tischler in Kiel zu werden.
Lars Langbehn

Lehrling im 2. Lehrjahr
Mehr über Lars Langbehn
Lars ist gerne auf Baustellen außerhalb unserer Werkstatt unterwegs, um viele neue Eindrücke zubekommen und Neues kennenzulernen. Mit seiner Zusatzqualifikation des Anhängerführerscheins bildet Lars-Malte eine wichtige Stütze in unserer Logistik.
Corinna Janzen

Lehrling im 1. Lehrjahr
Mehr über Corinna Janzen
Schon im ersten Lehrjahr beweist Corinna ihr Geschick im Handwerk und ihr tolles Auge für die wichtigen Details. Nach dem abgeschlossenen Grundlehrgang wird sie nun immer mehr Verantwortung übernehmen und größere Baustellen kennenlernen.
Kontakt
Tischlerei Joachim Sienknecht
Tel. 0431 37 11 58
Adresse:
Schilkseer Straße 111
24159 Kiel – Schilksee